top of page
Agrumi_Corricella

Unsere Philosophie: Kleine Schritte, große Werte
In einem sich ständig wandelnden globalen Kontext durchläuft auch der Bereich der Spirituosen eine tiefgreifende Transformation. Unser Unternehmen, obwohl handwerklich geprägt, verfügt über eine klare und ambitionierte Vision: den Wandel hin zu einem bewussteren, ethischeren und nachhaltigeren Konsum aktiv mitzugestalten. Für uns trägt jede Flasche eine Geschichte des Respekts – gegenüber der Region, den Menschen und der Zukunft – in sich.

Gut trinken, Gutes tun: Unser Manifest
• Trinken als kultureller Akt: Wir fördern das Trinken als eine sinnliche und kulturelle Erfahrung, die mit voller Achtsamkeit erlebt wird – weit über den bloßen Konsum hinaus.
• Qualität über alles: Das Streben nach Qualität ist das Leitprinzip unseres Handelns – ein tägliches Engagement, das sich in Forschung, Leidenschaft und methodischer Strenge ausdrückt.
• Konkrete Nachhaltigkeit: Verantwortung gegenüber dem Planeten und der Gemeinschaft bildet das unverzichtbare Fundament unserer Unternehmensphilosophie.

Die Seele unserer Produkte: Aromen von höchster Qualität
Transparenz entlang der Lieferkette ist ein zentrales Prinzip. Für die verwendeten Aromen und Essenzen arbeiten wir ausschließlich mit einem spezialisierten Lieferanten zusammen, dessen umfangreiche Zertifizierungen für uns ein Garant für Seriosität und Qualität sind. Diese Entscheidung ermöglicht es uns, hohe Standards zu wahren und eine vorbildliche, vollständig rückverfolgbare Lieferkette zu unterstützen.
Unser Aromalieferant verfügt über folgende bedeutende Zertifizierungen:
• UNI EN ISO 9001:2015 & FSSC 22000: Gewährleistung eines integrierten Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitsmanagementsystems von internationaler Tragweite.
• Zertifizierte biologische Produktion: Stellt sicher, dass die verwendeten Rohstoffe unter Achtung natürlicher Kreisläufe und biologischer Landwirtschaftsrichtlinien gewonnen werden.
• Rainforest Alliance: Bestätigt die Unterstützung nachhaltiger landwirtschaftlicher Modelle, die Ökosysteme und lokale Gemeinschaften schützen.
• Kosher und Halal: Zertifizierungen, die die Einhaltung strenger ethischer und religiöser Standards belegen und die Inklusivität auf dem globalen Markt fördern.

Kurze Lieferkette und Kampf gegen Verschwendung: Unser Territorium in der Flasche
Wir glauben fest an den Wert des „Genius Loci“, des Geistes des Ortes. Aus diesem Grund stammen die meisten unserer entwickelten Aufgüsse aus kleinen landwirtschaftlichen Betrieben unserer Region. Diese Entscheidung ist strategisch – im Sinne des Umweltschutzes durch die Verringerung des CO₂-Fußabdrucks der Transportwege – und zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft, indem wir die Hüter unserer ländlichen Kulturlandschaft aufwerten.
Biologische und regenerativ angebaute Zutaten, um die Bodenfruchtbarkeit zu bewahren und zu fördern.
Wiederverwendung „unvollkommener“ Früchte, da Qualität in der Substanz liegt – ein aktiver Beitrag zur Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung.

Ethische und sichere Logistik: Ein gemeinsamer Transportpartner
Unsere Aufmerksamkeit für Nachhaltigkeit und Ethik erstreckt sich über die gesamte Wertschöpfungskette, einschließlich der Distributionsphase. Für den Versand unserer Produkte arbeiten wir ausschließlich mit Tgroup zusammen – einem Logistikpartner, dessen Zertifizierungen Zuverlässigkeit, Sicherheit und Übereinstimmung mit unseren Standards gewährleisten.
Die Wahl eines strukturierten und zertifizierten Transportunternehmens ermöglicht uns Folgendes sicherzustellen:
• Qualität und Sicherheit der Prozesse: Die Zertifizierungen ISO 9001:2015 (Qualität) und ISO 39001 (Straßensicherheit) gewährleisten einen effizienten Service, der die Sicherheit von Menschen und Produkten in den Mittelpunkt stellt.
• Umweltverträglichkeit: Die Zertifizierung ISO 14001:2015 und die EcoVadis-Auszeichnung belegen das Engagement des Partners zur Reduzierung der Umweltauswirkungen seiner Tätigkeiten.
• Ethik und soziale Verantwortung: Die Teilnahme am UN Global Compact sowie die Zertifizierungen SA 8000 (Menschenrechte) und UNI/PDR 125:2022 (Gleichstellung der Geschlechter) spiegeln Werte von Fairness und Inklusivität wider, die wir teilen.
• Integrität und Rechtskonformität: Die Einhaltung des Legalitätsratings und des Modells 231 sind grundlegende Elemente, die Transparenz und Korrektheit unseres Logistikpartners kennzeichnen.

 

Zukünftige Herausforderungen: Die Suche nach exzellenter alkoholfreier Qualität
Mit innovativem Geist richten wir den Blick auf die Zukunft. Wir investieren Ressourcen und Know-how in die Entwicklung zweier neuer Produktlinien:

Linie „No Alcohol“: Eine Erkundung des Geschmacks in seiner reinen Essenz, um komplexe und raffinierte Getränke zu bieten, in denen die Harmonie von Pflanzen und Gewürzen im Vordergrund steht – ganz ohne Alkohol.

Linie „Low Alcohol“: Eine zeitgemäße Neuinterpretation der großen Klassiker der italienischen Likörtradition. Aperitifs und Bitter, die ihren traditionellen Charakter bewahren, jedoch mit reduziertem Alkoholgehalt für einen maßvolleren und bewussteren Konsum.

Ein Stark Schlagendes Herz: Unser Soziales Engagement
Ein Unternehmen ist ein integraler Bestandteil des sozialen Gefüges und sollte danach streben, eine positive Ressource zu sein. Unser Engagement zeigt sich in der Unterstützung von Organisationen, die unsere Werte von Solidarität, Kultur und Fortschritt teilen.

Unterstützer des Santobono-Krankenhauses
Wir unterstützen die Stiftung, die das Santobono Pausilipon Kinderkrankenhaus in Neapel in eine kindgerechte Einrichtung von Exzellenz verwandelt. Unser Beitrag zielt darauf ab, den Zugang zu den besten medizinischen Technologien und einer menschlichen, hochmodernen Versorgung zu gewährleisten.

Partner von Palazzo Petrucci für Telethon
Wir sind stolz darauf, Palazzo Petrucci bei seiner jährlichen Fundraising-Kampagne zugunsten von Telethon zu begleiten. Diese Partnerschaft verbindet kulinarische Exzellenz mit der Unterstützung wissenschaftlicher Forschung und verwandelt Solidarität in eine konkrete Tat zugunsten von Menschen mit seltenen genetischen Krankheiten.

 

Kultur und Bewusstsein: Bildung für verantwortungsvolles Trinken
Verantwortung beginnt mit Wissen. Wir fördern aktiv einen verantwortungsvollen und qualitativ hochwertigen Konsum durch Initiativen wie die Masterclasses „THE GRAND TOUR“. Diese sind nicht nur einfache Verkostungen, sondern Bildungswege, um zu lernen, eine Flasche zu interpretieren, die Qualität der Rohstoffe zu erkennen und den Wert der Herkunft zu verstehen.
Das authentischste Vergnügen entsteht aus Bewusstsein. Für uns bedeutet gut zu trinken einen Akt des Respekts: gegenüber sich selbst, gegenüber anderen und gegenüber der Welt um uns herum.

NACHHALTIGE EXZELLENZ: UNSERE ETHISCHE LIEFERKETTE ZWISCHEN INNOVATION UND TRADITION

Unser Grünes Engagement: Taten, nicht Worte

Die saubere Energie, die uns antreibt
Unser Weg der Energiewende ist konkret eingeleitet. Wir haben Enel Energia ausgewählt, um unsere Aktivitäten mit 100 % erneuerbarem Strom zu versorgen, zertifiziert über das Herkunftsnachweissystem (Guarantees of Origin) des GSE. Wasser-, Wind-, Solar- und Geothermiequellen sind die einzigen Bestandteile unseres Energiemixes. Die Einführung des Labels „100 % Green“ ist keine reine Imageentscheidung, sondern ein echtes Engagement, Teil eines Systems zu sein und aktiv zu einem nachhaltigeren Energiemodell beizutragen.

Nachhaltige Flaschen: Eine bewusste Wahl von der Beschaffung bis zur Produktion
Die Nachhaltigkeit unserer Flaschen ist ein zentraler Bestandteil unserer ökologischen Verantwortung. Aus diesem Grund arbeiten wir mit einer italienischen Spitzenfirma zusammen, die Pionier in der Herstellung nachhaltigen Glases ist und unsere Vision einer umweltbewussten Industrie teilt.
Unser Lieferant verkörpert Engagement für Innovation und Kreislaufwirtschaft durch konkrete und zertifizierte Investitionen:

Oxy-Fuel-Technologie: Italienische Spitzenposition in Effizienz Die Glasfabrik war das erste Unternehmen in Italien, das die Oxy-Fuel-Technologie einführte. Diese fortschrittliche Technik verwendet reinen Sauerstoff statt Luft bei der Verbrennung zur Glasverschmelzung. Das Ergebnis ist ein doppelter Vorteil: eine deutliche Verbesserung der Ofeneffizienz und eine erhebliche Reduzierung der Emissionen in die Atmosphäre.

Angewandte Kreislaufwirtschaft: Bis zu 90 % recyceltes Glas
Durch die Verwendung eines Rezyklatanteils von bis zu 90 % bei der Produktion bestimmter Linien gehört unser Lieferant kontinuierlich zu den führenden Unternehmen in Italien und Europa in Bezug auf Recyclingleistung in der Glasindustrie.

 

Verantwortungsvolle Verwaltung und soziale Auswirkungen
• Fernwärme: Überschüssige Wärmeenergie aus dem Produktionsprozess wird über ein Fernwärmesystem zurückgewonnen und zum Heizen von rund 2.000 Haushalten in den Gebieten Mailand und Sesto San Giovanni genutzt.
• Vollständige Wasserwiederverwendung: Das Unternehmen verfügt über geschlossene Kreislaufsysteme, die eine vollständige Wiederverwendung des Prozesswassers ermöglichen. Der Wasserverbrauch beschränkt sich somit auf den zivilen Gebrauch und das Auffüllen von Verdunstungsverlusten.
• Elektrische Transporte: Über 60 % des internen Fuhrparks sind bereits elektrisch betrieben, was die Lärmbelastung und die CO₂-Emissionen in den Produktionsstätten reduziert.

Fortschrittliche Energieeffizienz
Die energetische Sanierung der Unternehmensräume wird durch über 190 LED-Leuchtpunkte gewährleistet, die eine Energieeinsparung von etwa 74 % ermöglichen. Die Wahl von LED-Leuchten hat auch die Entsorgung umweltschädlicher Stoffe vollständig eliminiert.

 

Zukunftsvision: Dekarbonisierung durch Wasserstoff
Die Glasfabrik beteiligt sich aktiv am europäischen H2GLASS-Horizon22-Projekt, einer von der EU finanzierten Initiative zur Beschleunigung der Dekarbonisierung der Glasindustrie. Ziel ist es, Technologien zu entwickeln und anzuwenden, die eine vollständige Wasserstoffverbrennung in Produktionsanlagen ermöglichen, und damit führend in der Energiewende zu sein.

 

Die Wahl eines so fortschrittlichen Lieferanten ermöglicht es uns, Produktqualität und maximale Umweltverantwortung zu verbinden, im Sinne kontinuierlicher Verbesserung und nachhaltiger Innovation, sodass jede unserer Flaschen ein konkretes Beispiel für Kreislaufwirtschaft ist.

Nachhaltige Verpackung: Eine Entscheidung entlang der Lieferkette
Die Nachhaltigkeit unserer Verpackungen ist ein integraler Bestandteil unserer ökologischen Verantwortung. Für die Abfüllung unserer Flaschen arbeiten wir mit einem Partner zusammen, dessen Unternehmensphilosophie unsere Werte in Bezug auf Ethik und Qualität widerspiegelt.
Unser Kartonlieferant hat den Prozess zur Erlangung der UNI/PDR 125:2022-Zertifizierung gestartet – ein Nachweis für sein konkretes Engagement für Gleichstellung der Geschlechter und Inklusion, Werte, die wir teilen und fördern.
Sein Engagement wird zusätzlich durch ein integriertes Qualitäts- und Umweltmanagementsystem nach ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015 bestätigt, sowie durch einen transparenten Ansatz zur Nachhaltigkeit, der sich in Partnerschaften und Zertifizierungen widerspiegelt:
• FSC®-Zertifizierung: Gewährleistet, dass das Papier aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt.
• Mitgliedschaft bei Comieco und GIFCO: Bestätigt die aktive Teilnahme am Kreislauf für Recycling und Rückführung von Zelluloseverpackungen.
• Zertifizierte Recyclingfähigkeit: Die Kartons tragen Symbole, die ihre vollständige Recyclingfähigkeit bestätigen, und für internationale Märkte das RESY-Zeichen, geeignet für das Recycling in Deutschland.

Das Papier unserer Geschichten: Verantwortungsvolle Etiketten
Das Papier unserer Etiketten ist das narrative Trägermaterial unserer Produkte – die erste Visitenkarte. Die Auswahl der Lieferanten ist daher strategisch. Wir arbeiten mit einem Partner zusammen, der unsere ökologische Sensibilität teilt und über FSC®-zertifiziertes Papier für über 90 % der verwendeten Materialien verfügt, was eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft garantiert.
Unser Ziel ist es, diese Praxis bis 2026 auf 100 % der Produktion auszudehnen, damit jede unserer Geschichten auf einem Medium vermittelt wird, das mit unseren Werten übereinstimmt.

CORRICELLA GIN wird exklusiv für den italienischen Markt vertrieben von

Via Atellana, 65, 80022 Arzano (Na)
Tel.: +39 081 9765993  -  info@mercantidispirits.com
P.Iva: 11209750964

cookie

bottom of page